Listenansicht
Kachelansicht
Das Hanse-Wissenschaftskolleg trauert um seinen Gründungsrektor

Die Rektorin des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK) Prof. Dr. Kerstin Schill und das Team des HWK trauern um den Gründungsrektor des Delmenhorster…

Postdoc-Programm 2022: Hanse-Wissenschaftskolleg begrüßt sechs neue Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

Sechs Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wurden vom Wissenschaftlichen Beirat des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK) als neue Mitglieder…

25 Jahre Wissenschaftsförderung im Geiste von Individualität und Dialog: Empfang beschließt Jubiläumsprogramm des Hanse-Wissenschaftskollegs

Mehr als 200 Gäste feierten am 13.10.2022 im Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) nicht nur 25 Jahre Wissenschaftförderung in Delmenhorst, sondern auch ein…

Die Zukunft der sozialwissenschaftlichen Forschung in und über Russland und die Ukraine

Russlands Angriffskrieg in der Ukraine hat bereits Tausende das Leben gekostet und Millionen in Gefahr gebracht. Er hat darüber hinaus Verbindungen…

Vom inneren Kompass der Vögel bis zur Vorgeschichte der russischen Revolution: 13 neue Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler kommen ans Hanse-Wissenschaftskolleg

13 Fellows aus acht Ländern kommen für 3-10 Monate ans Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) nach Delmenhorst. Sie erforschen unter anderem die Fähigkeit…

Postdoc-Programm 2021: Hanse-Wissenschaftskolleg begrüßt fünf neue Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler

Fünf Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler wurden vom Wissenschaftlichen Beirat des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK) als neue Mitglieder…

Erklärung für ungewöhnliche Isotopenmuster

Unter Druck und hoher Temperatur bilden sich im tiefen Ozeanboden Kohlenwasserstoffe, die auch ein wesentlicher Bestandteil von Erdöl und Erdgas sind.…

Von der Wahrnehmung der Zeit bis zur gezielten Auslösung moralischer Panik: 13 neue Fellows am Hanse-Wissenschaftskolleg

13 neue Fellows aus elf Ländern kommen im zweiten Halbjahr 2021 für 3-10 Monate ans Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK) nach Delmenhorst. Sie erforschen…

Erinnerungsort Bunker Valentin: Fellow des HWK präsentiert Fotografien in und um Bremen

Der ehemalige Fellow und Artist in Residence am Hanse-Wissenschaftskolleg, der französische Fotograf Christophe Delory, präsentiert seine im Rahmen…

Der Fotograf Christophe Delory
Artist in Residence Sandra Boeschenstein zeigt in der Städtischen Galerie Delmenhorst neue Werke

Die Schweizer Künstlerin Sandra Boeschenstein, die von November 2020 bis April 2021 als Artist in Residence am Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK)…

Die Künstlerin Sandra Boeschenstein