Listenansicht
Kachelansicht
Kerstin Schill ist neue Rektorin des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK)

16. Oktober 2018

Am 1. Oktober 2018 hat Frau Prof. Dr. Kerstin Schill ihr neues Amt als Rektorin des Delmenhorster Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK)…

Feierliche Verabschiedung des Rektors des HWK, Prof. Dr. Reto Weiler

Am Mittwoch, den 19. September 2018, wurde der Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs (HWK), Prof. Dr. Reto Weiler, mit einem Festakt feierlich…

Vernissage der Ausstellung MEMORY GARDENS im HWK am 14.09.

Nadia Lichtig aus Montpellier, Frankreich, ist seit Anfang September neuer Artist in Residence im Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK).

Während des…

Eine Rektorin für das Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK)

Die Bremer Professorin für Kognitive Neuroinformatik, Prof. Dr. Kerstin Schill, wird zum 01. Oktober 2018 neue Rektorin des Hanse-Wissenschaftskollegs…

Öffentlicher Vortrag "Globalisierung und Wachstum"

Globalisierung wurde seit den 1990er Jahren als ein neuer Motor des wirtschaftlichen Wachstums gefeiert und als Begründung darauf verwiesen, dass die…

Wertegemeinschaft oder Streitkultur: Die transatlantischen Beziehungen nach der nationalistischen Wende in den USA

Über Jahrzehnte galten die transatlantischen Beziehungen als Eckpfeiler der deutschen und europäischen Außenpolitik. Seit dem Amtsantritt von Donald…

Prof. Lemke
Klänge des Willkommens: Geflohene Kinder machen gemeinsam Musik

Vorstellung eines in Delmenhorst durchgeführten Forschungsprojekts und erster Ergebnisse
(Dr. Ailbhe Kenny, Fellow am Hanse-Wissenschaftskolleg)

Ter…

Die Rolle Europas in einer veränderten Welt: Die EU braucht eine Zukunft mit den Säulen Wirtschafts- und Währungsunion

Der Wirtschaftswissenschaftler und Direktor des Instituts Arbeit und Wirtschaft (IAW) der Universität Bremen, Prof. Dr. Rudolf Hickel, hält am Montag,…

Bemannte Raumfahrt: Gegenwart und Zukunft

Die bekannte italienische Astronautin Samantha Cristoforetti hält am Dienstag, den 5. Juni um 19.30 Uhr im Hanse-Wissenschaftskolleg einen…

Samantha Cristoforetti
„Sicherheit oder Frieden? Zielkonflikte europäischer Außenpolitik“

Der Titel des Vortrags deutet schon das Dilemma an: Warum entweder oder und warum nicht beides, Sicherheit und Frieden, ein Herzenswusch nicht nur der…