Bewerbung um Regular und Junior Fellowships
Das Hanse-Wissenschaftskolleg vergibt Fellowships an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf allen Karrierestufen ab dem Postdoc-Niveau. Bewerberinnen und Bewerber, deren Promotion länger als fünf Jahre zurückliegt, können sich um ein Regular Fellowship bewerben. Bewerberinnen und Bewerber, die innerhalb der letzten fünf Jahre promoviert haben, können sich für ein Junior Fellowship bewerben. Weitere Fellowship-Kategorien sind möglich.
Machen Sie sich mit den Fellowship-Kategorien und den Bewerbungskriterien vertraut
Bewerbungen können in allen akademischen Disziplinen und aus allen Teilen der Welt außer Nordwestdeutschland eingereicht werden. Bewerberinnen und Bewerber, die beabsichtigen, experimentell oder im Labor zu arbeiten, fügen bitte eine Bestätigung über den Zugang zu Forschungsinfrastruktur an einer nahe gelegenen akademischen Einrichtung bei.
Die Fellowship-Dauer beträgt 3 bis 10 Monate. Der Aufenthalt in Delmenhorst ist während der gesamten Zeit obligatorisch. Finanzielle Rahmenbedingungen werden individuell vereinbart. Das HWK unterstützt Bewerberinnen und Bewerber, die mit Kind(ern), Partnerinnen oder Partnern anreisen möchten.
Noch Fragen? Wenden Sie sich an die Leitung Ihres Forschungsbereichs
Hinweis: Der Sonderaufruf für ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist geschlossen!
Jährlicher Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen
Das Hanse-Wissenschaftskolleg veröffentlicht jährlich eine Ausschreibung mit einer Abgabefrist etwa Mitte Juli. Bewerbungen sollten mindestens ein Jahr vor dem gewünschten Beginn des Stipendiums eingereicht werden. Allgemeine Informationen zur Bewerbung, zum Begutachtungsverfahren und zu den finanziellen Bedingungen stehen unten zum Herunterladen bereit.
Interessiert, aber keine Zeit für eine Bewerbung?
Erhalten Sie eine rechtzeitige Erinnerung für den nächsten Call
Erwägen Sie eine Bewerbung aber sind sich unsicher, was Sie erwartet? Möchten Sie mit Kind, Partnerin oder Partner anreisen? Informieren Sie sich über das Arbeiten und Leben am Hanse-Wissenschaftskolleg und lernen Sie die Gebäude, die Einrchtungen und das Gelände kennen.
Leben und Arbeiten am Hanse-Wissenschaftskolleg

Besondere Hinweise
Bewerbungen im Bereich BRAIN & MIND
Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Bereich der medizinisch-klinischen Forschung oder im Bereich der Digitalisierung in der Medizin besteht die Möglichkeit, sich für ein sechsmonatiges Joint Research Fellowship in Kooperation mit der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Oldenburg zu bewerben. Alle Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist für Joint Research Fellowships ist der 15. Juli 2023.
Für Postdocs aus dem Bereich der Hörforschung, die mit dem Exzellenzcluster Hearing4All zusammenarbeiten wollen, wird auch 2022 ein Joint H4A & HWK Fellowship für 24 Monate ausgeschrieben (9 Monate Residenz am HWK, danach 15 Monate Gastwissenschaftlerstatus an der Universität Oldenburg. Nähere Informationen finden Sie hier. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2023.
Fellowship in Kooperation mit dem Landesmuseum Kunst und Kultur Oldenburg
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier (Englisch).
Fellowship "Artist in Residence"
Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier (Englisch).
Bewerbungsunterlagen
Application Guidelines - Regular and Junior Fellowships (Englisch)
Application Form - Regular and Junior Fellowships (Englisch)
Travel Allowance HWK Fellows (Englisch)
Privacy Policy for HWK Fellowships (Englisch)
Bewerbungsfrist
15. Juli, 24:00 Uhr (CEST - Central European Summer Time)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Anhang per Email an den/die Head of Program des Forschungsbereichs, in dem Sie sich bewerben möchten.
Verspätete Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Diese Ausschreibung ist der einzige Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen dieses Jahres.
Heads of Program
Brain & Mind

Earth

Energy

Society
