Listenansicht
Kachelansicht
Öffentlicher Vortrag: "Gerechtigkeit für alle Zeiten und Generationen?"

Prof. Dr. Frank Nullmeier (Bremen),

Zeit: 18. August 2014, 19:30 Uhr,

Ort: Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK), Lehmkuhlenbusch 4, 27753 Delmenhorst

Wie bringt unser Gehirn Bewusstsein hervor? Eine internationale Tagung führender Bewusstseinsforscher

30. Juni – 02. Juli 2014 am Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK)

Hanse Contrapunkte. "Geschichten vom Scheitern. Zwischen Kunst und Wissenschaft"

Donnerstag, 3. Juli 2014, 19:00 Uhr

Hanse-Wissenschaftskolleg,

Lehmkuhlenbusch 4, Delmenhorst,

in Kooperation mit der Städtischen Galerie…

Öffentlicher Vortrag: "Solidarität statt Gerechtigkeit? Der Streit über die Verpflichtung zum Sozialen"

Prof. Dr. Heinz Bude (Kassel),

Zeit: 16. Juni 2014, 19:30 Uhr,

Ort: Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK), Lehmkuhlenbusch 4,

27753 Delmenhorst

"Art as Behaviour" Kunst wahrnehmen als Ergebnis evolutionärer Entwicklung

Symposium am HWK mit Buchvorstellung "Art as Behaviour",

21.- 22. Mai 2014

Öffentlicher Vortrag: Wie viel Gleichheit braucht Gerechtigkeit?

Prof. Dr. Susanne Boshammer (Osnabrück),

Zeit: 12. Mai 2014, 19:30 Uhr,

Ort: Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK), Lehmkuhlenbusch 4,

27753 Delmenhorst

"Nordseeküste im Klimawandel – Perspektiven einer nachhaltigen Anpassung"

Öffentlicher Vortrag im Bremer Weser Tower am 06. Mai 2014 um 18.00 Uhr

Lohnt die Küste?

Vierter Workshop zum Buchprojekt "Kursbuch Küste" vom 28.- 29.04. 2014

Aufführungen unter freiem Himmel: Ergebnisse eines Aufenthaltes am Hanse-Wissenschaftskolleg (HWK)

Die Meraner Künstlerin und ehemaliger HWK-Fellow Carmen Müller zeigt im Rahmen der Ausstellung "Euer Garten ist die Welt" im Landesmuseum für Kunst…

Chancen und Grenzen der Windenergie ausloten

Jahrestagung des Zentrums für nachhaltige Raumentwicklung in Kooperation mit dem HWK