Öffentliche Veranstaltung
Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln

- Zeitraum
-
12. Juli 2021
| 19:30 Uhr
- Sprache
- Deutsch
- Veranstaltungsort
- ONLINE auf https://hanse-ias.de/digital
- Barrierefreiheit
- nicht barrierefrei
- Organisatoren
-
Bijan Kafi, Hanse-Wissenschaftskolleg
- Art der Veranstaltung
- ONLINE Öffentlicher Vortrag
Weitere Informationen
Fast dreißig Jahre nachdem die Weltgemeinschaft sich erstmals auf das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung verständigte, sind wir davon immer noch weit entfernt. Daran ändern auch die Nachhaltigkeitsziele der UN, die Sustainable Development Goals (SDGs) nichts. Denn mit den SDGs gehen nicht nur Zielkonflikte einher, sie beantworten auch nicht die Frage, wie nachhaltigeres Handeln konkret unterstützt werden kann.
Der Vortrag schlägt angesichts dessen eine Doppelstrategie vor: in systemischer Hinsicht eine umfassende Analyse der „Barrieren der Nachhaltigkeit“ (sozusagen „von oben nach unten“). In Bezug auf die Akteure hingegen konkrete Handlungsprinzipien, die für die Akteure Komplexität reduzieren, an überlieferte Traditionen anknüpfen und den Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft „von unten“ unterstützen.
Redner
Prof. Dr. Christian Berg ist seit 2016 neben universitärer Lehrtätigkeit (TU Clausthal, Universität des Saarlands, CAU Kiel) freiberuflicher Keynote Speaker, Moderator und Sustainability Coach. Von 2010 bis 2016 war er Chief Sustainability Architect bei SAP. Zuvor war er Teamleiter Nachhaltigkeitsstrategie und Produktlinienmanager Energie- und Ressourcenmanagement bei DEKRA Industrial und Senior Researcher Sustainability bei SAP (2004-2008). 2007 erhielt er den SAP Research Award. Prof. Berg war außerdem Regional Director for Europe für ein Programm des Center for Theology and the Natural Sciences in Berkeley, CA (2000-2003) und 1999 Forschungsstipendiat am Princeton Theological Seminary, Princeton, N.J. sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Clausthal (1998-2003).