Search
Results 21 to 30 of 1919
-
Event - Öffentlicher Abendvortrag und Konzert im Rahmen des Projekts WhyBirdsSing |Brain & Mind
Do Birds Truly Sing? Nature's Music Revisited
Prof. Dr. Mark Hauber (Alumnus BRAIN & MIND), City University of New York, USA und Dr. Ulrike Sienknecht unter Beteiligung von Lisa Werhahn und Kana Sugimura Are Nature’s sounds truly musical? Do birds really sing? These questions may seem rhetorical at first, but a deeper, both scientific and...
-
Event - Study Group Workshop |Brain & Mind
Auditory Efferent Systems: Closing the Loop(s)
Speakers - Paul Delano, Universidad de Chile, Chile - Ana Belen Elgoyhen, University of Buenos Aires, Argentina - Elisabeth Glowatzki, Johns Hopkins University, USA - Shawn Goodman, University of Iowa, USA - Lisa Goodrich, Harvard University, USA - Skyler Jennings, University of Utah, USA - Tim...
-
Event - Öffentlicher Vortrag in Kooperation mit der Stadtbücherei Delmenhorst |
Der Schutz der Moore in Niedersachsen
Dr. Greta Gaudig, Universität Greifswald Niedersachsen ist Moorland Nummer eins in Deutschland. Mit ca. 602.000 ha bedecken organischen Böden, die meisten davon Moore, ungefähr 12,6% der Landesfläche. Über 85% dieser Böden werden land- und forstwirtschaftlich genutzt und dafür entwässert. Außerdem...
-
Event - Öffentlicher Vortrag |
Neuester Sprachpurismus: Über politisch korrekte Sprache
Dr. Myron Hurna, Universität Freiburg Politisch korrekte Sprache möchte ein neues Sprachbewusstsein und einen neuen Sprachgebrauch etablieren, um die sozialen Beziehungen harmonischer zu gestalten. Politische Korrektheit ist dabei teils bereits zu einem Lebensstil geworden. Politisch korrektes...
-
Event - Öffentlicher Vortrag |
Nationalsozialistische Kultstätten in Niedersachsen und wie wir mit ihnen umgehen (sollten)
Prof. Dr. Dietmar von Reeken, Universität Oldenburg Die Deutschen taten sich nach 1945 mit der Erinnerung an den Nationalsozialismus lange Zeit schwer. An den Orten der Verbrechen wurden erst nach langen Bemühungen und zum Teil auch gegen Widerstände Gedenkstätten geschaffen, die an die Opfer und...
-
Event - Öffentlicher Vortrag |
Die Weltverbesserer: Wie viel Aktivismus verträgt unsere Gesellschaft?
Knut Cordsen Vom Bildungsaktivisten über den Mehrgewichtsaktivismus oder Fat Activism bis hin zu den klimaaktivistisch engagierten "Kabarettist:innen for Future": Unsere Zeit weist eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Formen des Aktivismus auf. Fest steht: Es gibt heutzutage mehr Aktivistinnen und...
-
Event - Öffentlicher Vortrag in Zusammenarbeit mit der Delmenhorster Universitäts-Gesellschaft e. V. |
Künstliche Intelligenz und Ethik: Chancen und Risiken im Blick
Björn Haferkamp, M.A., Universität Bremen Künstliche Intelligenz eröffnet in vielen Bereichen neue Möglichkeiten. Es entstehen in immer neuen Feldern aussichtsreiche Einsatzszenarien, die als Antwort auf bestehende Probleme und zu lösende Aufgaben mit großen Hoffnungen verbunden sind. Allerdings...