Art as Behaviour / Kunst als Verhalten

21. - 22. Mai 2014

Venue:

Hanse-Wissenschaftskolleg
Lehmkuhlenbusch 4
27753 Delmenhorst

Organisator:

Prof. Dr. Wulf Schiefenhövel
Max-Planck-Institut für Ornithologie, Andechs

Programm

Mittwoch, 21. Mai

18:00         Wulf Schiefenhövel: "Art as Behaviour. The Universal Quest for Beauty and
                    Powerful Expression", im Rahmen der Fellow-Präsentationen. 
                    Abendessen aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit den Fellows

Donnerstag, 22. Mai

09:00         Christa Sütterlin: „Über die Kunst und die Natur der Schönheit“
09:30         Marian Vanhaeren & Wulf Schiefenhövel: "Signale ethnischer Gruppen.
                    Perlen in Prehistorie und Moderne“
10:00         Kaffeepause
10:30         Katja Mellmann: "Evolutionäre Proto-Formen literarischen Verhaltens"
11:00         Luca Lombardi & Eckart Altenmüller: Musik für Uwe Opolka
12:00         Mittagessen
13:00         Johanna Forster: "Gestaltete Umgebung"
13:30         Gerhard Apfelauer: "Aesthetik: Universale Qualität der Musik"
14:00         Christian Lehmann: "Eine anthropologische Werkzeugkiste zur
                    Analyse von Musik" 
14:30         Kaffeepause
15:00         Eckart Altenmüller: "Erregende Klänge. Mit Tonbeispielen von der ältesten
                   und einer modernen Flöte"
15:30         Buchpräsentation: "Art as Behaviour", BIS Verlag, Universität Oldenburg
15:45         Ende des Symposiums
 

                   Wolf Schultz, Künstler aus Hude und Autor im Buch, zeigt einige seiner
                   Skulpturen im Foyer