Abschluss-Symposium der Creative Unit "Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation"
15. - 16. Juni 2017
Veranstaltungsort:
Hanse-Wissenschaftskolleg
Lehmkuhlenbusch 4
27753 Delmenhorst
Organisation:
Creative Unit FaBiT
Universität Bremen
Programm
Donnerstag, 15. Juni
10:00 – 10:20 Opening & Welcome
Grußworte des Rektorats und der beteiligten Fachbereiche
10:20 – 10:50 Creative Unit FaBiT – Ausgangspunkt und angestrebte Ziele
Sabine Doff
10:50 – 11:35 Forschen auch? – Gedanken zum Selbstverständnis universitärer
Fachdidaktik
Impulsvortrag: Stefan Kipf (Humboldt-Universität zu Berlin)
Moderation: Andreas Grünewald
11:35 – 11:50 Kaffeepause
11:50 – 12:35 Diskussion mit Stefan Kipf
Moderation: Andreas Grünewald
12:35 – 12:55 Das Bremer DBR-Modell
Maria Peters & Bàrbara Roviró
13:00 – 14:30 Mittagessen
14:30 – 15:15 Kurzpräsentationen der Ergebnisse der Dissertationsprojekte der
Creative Unit FaBiT mit Posterrundgang
Mareike Best, Meike Hethey, Christina Inthoff, Ute Konrad,
Dominique Panzer & Larena Schäfer
15:15 – 15:45 Kaffeepause
15:45 – 16:30 Podiumsdiskussion zum Thema "Begegnungen im Forschungs-
und Entwicklungsprozess"
Diskutanten: Mareike Best, Meike Hethey, Christina Inthoff,
Ute Konrad, Dominique Panzer & Larena Schäfer
Moderation: Nina Sørensen
16:30 – 16:45 Abschluss & Ausblick auf den Folgetag
Angelika Bikner-Ahsbahs
Freitag, 16. Juni
10:00 – 10:25 Begrüßung & Rekapitulation des Vortags
Angelika Bikner-Ahsbahs
10:15 – 11:00 Reclaiming the school as pedagogic form
Impulsvortrag: Jan Masschelein (KU Leuven, Belgien)
Moderation: Maria Peters
11:00 – 11:15 Kaffeepause
11:15 – 12:00 Diskussion mit Jan Masschelein
Moderation: Maria Peters
12:00 – 12:40 Ergebnisse der Querschnittsforschung I
Angelika Bikner-Ahsbahs, Sabine Doff, Andreas Grünewald,
Andreas Lehmann-Wermser, Maria Peters & Bàrbara Roviró
12:40 – 14:15 Mittagessen
14:15 – 14:45 Ergebnisse der Querschnittsforschung II – Wandel durch
Lehrerkooperation?
Regine Komoss & Nina Sørensen
14:45 – 16:00 Moderiertes Streitgespräch zur Frage "Was braucht Schule
von Wissenschaft – und umgekehrt?"
Diskutanten: Stefan Kipf, Arthur Bakker, Johann Sjuts, Meike Hethey,
Vertreter/-in LIS: angefragt, Vertreter/-in Schule: angefragt
Moderation: Andreas Lehmann-Wermser
16:00 – 16:15 Verabschiedung & Ausblick
Antragsgruppe der Creative Unit FaBiT