Dienstag, 20. Oktober 2009, 20:00 Uhr
im Hanse Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4
27753 Delmenhorst
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem NordwestRadio
Es diskutieren:
- Prof. Dr. Oskar Negt, Universität Hannover
- Dr. Mathias Schreiber, DER SPIEGEL
- Prof. Dr. Harro Zimmermann, RADIO BREMEN
Moderation:
- Johano Strasser, Präsident des Deutschen P.E.N. Zentrums
Friedrich Schlegel gilt als der Vater der deutschen Frühromantik. Gleichwohl bleibt mit seinem Namen aber in der Literatur- und Geistesgeschichte auch das Bild eines verworrenen Geistes verbunden. Die neue Biografie "Friedrich Schlegel oder die Sehnsucht nach Deutschland" von Harro Zimmermann unternimmt den Versuch, Schlegel in seiner Bedeutung als politischer Visionär zu zeigen. Anhand seines Beispiels diskutieren der Autor Harro Zimmermann, der Philosoph Oskar Negt und der Journalist Mathias Schreiber unter der Moderation Johano Strasssers über die historische und aktuelle Verantwortung in der deutschen Gesellschaft.
Die Podiumsdiskussion ist öffentlich, sie findet um 20:00 Uhr im Vortragssaal des Hanse-Wissenschaftskollegs statt. Der Eintritt ist frei.
Das NordwestRadio sendet eine Aufzeichnung der Veranstaltung am 29. November 2009, 19:05 Uhr -20:00 Uhr.