Die Frage, aus welchen Quellen wir künftig möglichst umweltschonend unseren Energiebedarf decken werden, ist eine echte Jahrhundertfrage, sogar eine Frage des Überlebens der Industriegesellschaft. Diese Einsicht bricht sich allmählich in der Bevölkerung Bahn. Forschungen zu allen Techniken der Erzeugung von regenerativer Energie sind deshalb von äußerster Bedeutung. Sehr zu begrüßen ist es, dass die Universität Oldenburg mit der Einrichtung des EWE-Forschungszentrums für Energietechnologie und der EWE-Nachwuchsgruppe "Dünnschichtphotovoltaik" am Institut für Physik über wissenschaftliche Einrichtungen verfügt, die wichtige neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Sonnenenergieforschung erwarten lassen.
Der Workshop, der am 5. und 6. Juni im HWK stattfinden wird, soll einen Überblick über den Forschungsstand in den verschiedenen Technologien der Photovoltaik geben und soll deren gesamtes Spektrum von der Grundlagenforschung im Labor bis hin zur industriellen Umsetzung repräsentieren. Behandelt werden sowohl bereits etablierte und kommerziell genutzte Technologien als auch technologische Ansätze, die sich noch in frühen Entwicklungsstadien befinden. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Dünnschichtphotovoltaik, da Dünnschicht-Solarzellen aus Silizium und aus organischen Materialien wie Polymeren in den kommenden Jahren bei der Stromerzeugung immer größere Bedeutung erlangen werden.
Um zukunftsfähige Technologien zu entwickeln, wird künftig der Austausch zwischen verschiedenen Forschungsgebieten noch wichtiger sein, als er es heute schon ist. Daher richtet sich der Workshop an erfahrene ältere und Nachwuchswissenschaftler aus Bremen und Oldenburg aus Fächern wie Chemie, Physik, Materialwissenschaften und Produktionstechnik. Ziel ist es, mit Hilfe des HWK den Forschungsstandort Nordwest auch auf diesem Feld international konkurrenzfähig zu machen.
Wir möchten Sie herzlich zu einer Pressekonferenz einladen, auf der Sie mehr über die Lage der Energieforschung in unserer Region erfahren können. Kompetente Gesprächspartner stehen Ihren gerne Rede und Antwort.