Hanse-Wissenschaftskolleg Institute for Advanced Study Hanse-Wissenschaftskolleg Institute for Advanced Study
  • Themen
    • Forschungsbereiche
      • Brain & Mind
      • Earth
      • Technology & Science
      • Society
      • Arts & Literature
    • Projekte
      • Study Groups
      • Postdoc-Programm
  • Fellowships
    • Fellowship-Programm
    • Ergänzende Förderangebote
    • Warum das HWK?
    • Bewerbung
    • Diesjährige Fellows
    • Alle Fellows
    • Alumni-Club
      • Aufnahmeantrag
    • Partner und Netzwerke
      • Kooperationspartner
      • Förderverein
    • Intranet
  • Menschen
    • Rektorin
      • Frühere Rektoren
    • Gremien
      • Stiftungsrat
      • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ansprechpartner
  • Ort
    • Über das HWK
    • Arbeiten am HWK
    • Wohnen am HWK
    • Ort und Geschichte
    • Natur und Umgebung
  • Veranstaltungen
    • Jubiläum "25 Jahre Hanse-Wissenschaftskolleg"
    • Fachveranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltungen
    • Hanse Lectures
  • Infothek
    • Mediathek
    • HWK digital
    • Publikationen
    • Dokumentationen
      • Hanse Studies
  • DE
  • EN
  • Suchformular
Home  |  Infothek  |  Mediathek

Mediathek

Möchten Sie an einem Abendvortrag online oder im HWK teilnehmen? 
Erhalten Sie hier Einladungen zu öffentlichen Veranstaltungen

Hörfunkbeiträge

Zurück zur Übersicht

  • Jahr
  • Bereich
18.12.2024
"KI und Ethik: Risiken und Chancen im Blick" - Björn Haferkamp im Gespräch mit Bijan Kafi bei Radio Weser.TV
22.08.2023
Prof. Dr. Judith Simon im Gespräch mit Mark Sender bei Radio Weser.TV
22.08.2023
Prof. Dr. Wiebke Ahrndt im Gespräch mit Mark Sender bei Radio Weser.TV
29.07.2022
„Klima, Wasser, Moore“ - Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joosten bei Radio Weser.TV
11.07.2022
„Altern im Wandel: Erfolgsstory oder Bedrohung?“ - Prof. Dr. Hans-Werner Wahl bei Radio Weser.TV
04.03.2022
"Corona-Proteste" - Johannes Hillje bei Radio Weser.TV
18.11.2021
„Schlaf ist mehr als Augen zu und Hinlegen“ - Prof. Dr. Till Roenneberg bei Radio Weser.TV
21.10.2021
Prof. Hilke Brockman im Gespräch mit Bijan Kafi zu "Gibt es (ein) Glück nach Corona?"
21.10.2021
„Lärm im Meer“ - Dr. Stefanie Plön bei Radio Weser.TV
  • Presse
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • Cookie Einstellungen
Zum Seitenanfang
Wir verwenden Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Data Protection Declaration und zu uns im Imprint

Mandatory

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

NamePurposeLifetimeTypeProvider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website
Marketing

NamePurposeLifetimeTypeProvider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo