Warum das Hanse-Wissenschaftskolleg?

  1. Wissenschaftliche Freiheit und intellektuelle Offenheit: Das HWK ist ein Zufluchtsort für unabhängiges Denken. Im Geiste eines freiheitlichen Bildes wissenschaftlicher Forschung sucht das HWK, kritisches Denken, intellektuelle Offenheit und Perspektivenvielfalt in jedem Forschungsbereich zu fördern,
  2. Boost für die Ihre Produktivität: Das Leben und Arbeiten am HWK bietet Ihnen maximale Autonomie. Ein Fellowship ermöglicht es Ihnen, sich ganz auf Ihre intellektuelle Entwicklung und wissenschaftliche Arbeit zu konzentrieren, ohne Ablenkungen oder Zusatzbelastungen durch Verwaltung oder Lehrverpflichtungen,
  3. Bewerben Sie sich in jeder Disziplin (oder gleich zwei): Das HWK beherbergt eine einzigartige Kombination aus herausragenden Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern. Sie bewerben sich mit einem eigenen Forschungsprojekt, das auch interdisziplinär angelegt sein kann, 
  4. Hervorragende Kooperationsmöglichkeiten: Das HWK liegt in unmittelbarer Nähe zu vielen öffentlichen und privaten Hochschulen und unabhängigen Forschungseinrichtungen im Nordwesten Deutschlands. Es unterhält enge Beziehungen zu den Universitäten Bremen und Oldenburg und ihren spezialisierten Fachbereichen wie dem MARUM, ICBM oder Alfred-Wegener-Institut. Aufgrund der regionalen Besonderheiten finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte auch zu großen globalen Unternehmen wie Airbus zu knüpfen.
  5. Bringen Sie Ihren Partner mit (oder Ihre Kinder): Es spielt keine Rolle, ob Sie alleinstehend sind oder mit Ihrem Partner oder Ihren Kindern kommen möchten. Das HWK-Team hilft Ihnen bei der Planung Ihres Stipendiums entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen, einschließlich der Dauer und Gestaltung Ihres Aufenthalts in Delmenhorst, der Unterbringung Ihrer Familie und sogar des Kindergarten- oder Schulbesuchs Ihrer Kinder.
  6. Außergewöhnliche architektonische und naturnahe Umgebung: Das HWK stellt seinen Stipendiaten voll möblierte Apartments zur Verfügung, die höchsten Wohn- und Komfortstandards entsprechen. Große Teile des Hochschulgeländes bestehen aus einem üppigen, grünen Garten. Sie können sich sogar dafür entscheiden, Obst direkt von den Bäumen in unserem Obstgarten zu essen, während Sie an Ihrem Forschungsprojekt arbeiten. Außerdem ist das HWK nur eine einstündige Zugfahrt von der Nordsee mit dem Wattenmeer und den Ostfriesischen Inseln entfernt.
  7. Öffentliche Sicherheit: Obwohl das HWK in der Natur liegt, ist es Teil eines mittelgroßen städtischen Zentrums und ein sehr sicherer Ort, an dem man leben und arbeiten, oder den man auf eigene Faust (oder mit seinen Kindern) sicher erkunden kann.