Prof. Dr. Stephan Leibfried, Bremen
Zeit: Montag, 20. April 2009, 20:00 Uhr
Ort: Hanse Wissenschaftskolleg, Lehmkuhlenbusch 4
27753 Delmenhorst
Auf welche Finalität steuert Europa hin? Auf das Konzept eines Bundesstaates, eines Staatenbundes oder eines Gemeinschaftsverbundes?
Fragen, die sich im Zeitalter der Globalisierung und der damit verbundenen aktuellen Krisendynamik umso mehr aufdrängen.
Richtungsweisende Entscheidungen zu Fortgang, Stillstand oder gar Scheitern des jetzigen EU Modells werden in der nächsten Zeit von den Mitgliedern der Europäischen Union erwartet.
Dr. Stephan Leibfried, Professor im Fachbereich Sozialwissenschaften an der Universität Bremen und derzeit Sprecher des Sonderforschungsbereichs "Staatlichkeit im Wandel", wird in seinem öffentlichen Vortrag im Hanse-Wissenschaftskolleg zu diesen Fragen Deutungsperspektiven eröffnen, um die politische Handlungsfähigkeit von Europa als dringendes Erfordernis unserer Zeit verstärkt ins Gespräch zu bringen.
Prof. Dr. Stephan Leibfried promovierte 1972 in Bremen und ist seit 1974 Professor an der Uni Bremen mit dem Schwerpunkt Sozialpolitik und Sozialverwaltung.
Er ist Initiator und erster Sprecher des Graduiertenkollegs "Lebenslauf und Sozialpolitik, war Mitinitiator des Sonderforschungsbereichs 597 "Staatlichkeit im Wandel", initiierte mit das "Brückenprogramm Wissenschaft und Praxis zur Transformation des Sozialstaates" bei der Volkswagenstiftung, wirkte mit beim Aufbau der Graduiertenfakultät Sozialwissenschaften (GSSS) an der Universität Bremen und unterstützte den Aufbau des Network of Excellence (NoE) Programms der EU GARNET (Global Governance, Regionalisation and Regulation: The Role of the EU).
Der ursprünglich für den 20. April angekündigte Vortrag "Auf dem Weg zum Präventionsstaat?" wird wegen Erkrankung des Referenten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Die nächsten öffentlichen Vorträge im HWK in Zusammenarbeit mit dem NordwestRadio:
Montag, 11. Mai 2009
Prof. Dr. Reimar Lüst (Hamburg): "Über die Entstehung des Universums"
Montag, 8. Juni 2009
Deichhauptmann Dr. Michael Schirmer (Bremen): "Wie hart trifft der Klimawandel Delmenhorst?"
Alle Vorträge sind öffentlich und finden jeweils um 20:00 Uhr im Vortragssaal des Hanse-Wissenschaftskollegs statt. Der Eintritt ist frei.