Prof. Dr. Detlef H. Rost 

Philipps-Universität Marburg
Sep 2007 - Mar 2008
Fellow

Detlef H. Rost

Projects & Publications

Publications
Sparfeldt, J., Buch, S., Schwarz, F., Jachmann, J., Rost, D. (2009). "Rechnen ist langweilig"-Langeweile in Mathematik bei Grundschülern. Psychologie in Erziehung und Unterricht, Ernst Reinhardt Verlag, 1, 56, 16-26. https://elibrary.utb.de/doi/epdf/10.2378/peu20090102
Rost, D.H. (2008). Multiple Intelligenz, multiple Irritationen. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 2, 22, 97-112. https://doi.org/10.1024/1010-0652.22.2.97
Rost, D.H. (2009). Intelligenz: Fakten und Mythen. Beltz Psychologie Verlags Union, Weinheim.
Rost, D., Sparfeldt, J. (2017). Intelligenz und Hochbegabung. In: Schweer, M.K.W. (Ed), Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge, Springer, 315-346. https://doi.org/10.1007/978-3-658-15083-9_14
Rost, D.H. (2008). Hochbegabung: Fiktionen und Fakten. In: Ullrich, H. und Strunck, S. (Hrsg.), Begabtenförderung an Gymnasien. Entwicklungen, Befunde, Perspektiven, 60-77. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91002-4_3
Rost, D. H. (Hg.) (2009). Hochbegabte und hochleistende Jugendliche. Befunde aus dem Marburger Hochbegabtenprojekt. Waxmann, Münster. https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=qe9EAAAAQBAJ&oi=fnd&pg=PP6&dq=978-3-8309-1997-1+&ots=mj7WVmMA9x&sig=yLq5h0-3cTKXnXfy0KlaZmyaY5I#v=onepage&q=978-3-8309-1997-1&f=false
Sparfeldt, J.R., Wirthwein, L. und Rost, D.H. (2009). Hochbegabt und einfallslos. Zur Kreativität intellektuell hochbegabter Kinder und Jugendlicher. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 23, 31-39.
Mittring, G. und Rost, D.H. (2008). Die verflixten Distraktoren. Über den Nutzen einer theoretischen Distraktorenanalyse bei Matrizentests. Diagnostica, 54, 193-201. https://doi.org/10.1026/0012-1924.54.4.193
Sparfeldt, J., Buch, S., Rost, D., Lehmann, G. (2008). Akkuratesse selbstberichteter Zensuren. Psychologie in Erziehung und Unterricht, Ernst Reinhardt Verlag, 1, 55, 68-75. https://elibrary.utb.de/toc/peu/55/1
Rost, D. H. (2009). Pädagogische Psychologie: Hochbegabung und Hochbegabte - Probleme und Befunde. G. Krampen (Hg.), Psychologie - Experten als Zeitzeugen, 153-165.
Cooperation partner
Publications
Sparfeldt, J.R. und Rost, D.H. (2007). Leseverständnis ohne Lesen? Zur Konstruktvalidität von multiple-choice-Leseverständnistestaufgaben. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 21, 305-314. https://doi.org/10.1024/1010-0652.21.3.305
Rost, D., Sparfeldt, J., Buch, S. (2008). Kann denn Kürze Sünde sein. In: Hofmann, F., Schreiner, C., Thonhauser, J. (Eds.), Qualitative und quantitative Aspekte. Zu ihrer Komplementarität in der erziehungswissenschaftlichen Forschung, Waxmann Münster, 225-237. https://is.gd/kUqBqv